Ethische Beschaffung für Wohnkultur: Schön wohnen mit gutem Gewissen

Gewähltes Thema: Ethische Beschaffung für Wohnkultur. Willkommen zu einer Reise, die Designliebe mit Verantwortung verbindet. Hier lernst du, wie Materialien, Menschen und Geschichten hinter deinen Lieblingsstücken sichtbar werden – damit dein Zuhause nicht nur ästhetisch, sondern auch fair, nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet ist. Abonniere, kommentiere, stelle Fragen: Gemeinsam machen wir gutes Wohnen zur neuen Norm.

Verantwortungsvolle Materialien, die Bestand haben

Holz mit Herkunft

Wähle Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft oder aus wiederverwendeten Quellen. FSC/PEFC-Zertifikate, kurze Transportwege und transparente Sägewerke sind Schlüssel. Ein Schreiner aus dem Schwarzwald erzählte, wie aus alten Scheunendielen ein neues Regal entstand – mit Patina, Geschichte und deutlich geringerem Fußabdruck.

Textilien, die Haut und Erde respektieren

GOTS-zertifizierte Baumwolle, Leinen, Hanf oder TENCEL Lyocell sparen Ressourcen und sind hautfreundlich. Achte auf geschlossene Kreisläufe bei Chemikalien, wasserarme Färbungen und recycelte Fasern. Teile deine Lieblingslabels in den Kommentaren, damit wir gemeinsam eine verlässliche Liste verantwortungsvoller Textilquellen aufbauen.

Metall, Glas, Keramik und Leder bewusst wählen

Recyceltes Aluminium und Stahl senken Emissionen, bleifreie Glasuren schützen Gesundheit, langsam gebrannte Keramik spart Energie. Beim Leder gibt die LWG Orientierung, pflanzliche Gerbung und Rückverfolgbarkeit sind Pluspunkte. Frage gezielt nach: Woher kommen die Häute, welche Chemikalien wurden eingesetzt, wie werden Abwässer gereinigt?

Handwerk, Fairness und die Kraft von Geschichten

Wenn Marken mit Kooperativen arbeiten, werden Aufträge planbar, Löhne fair und Schulungen möglich. Vorauszahlungen geben Sicherheit, damit Handwerker:innen Materialien rechtzeitig einkaufen. Bitte deine Lieblingsmarken um Einblicke: Wie werden Preise kalkuliert, wer verhandelt, welche Schulungen zu Arbeitssicherheit und Finanzen sind etabliert?

Handwerk, Fairness und die Kraft von Geschichten

Fatima aus Marrakesch webt mit ihrer Mutter traditionelle Muster, die Geschichten über Ernte und Jahreszeiten tragen. Ein Partner zahlte erstmals vorab, organisierte natürliche Färbung und Gesundheitschecks. Der Teppich liegt heute in einem Berliner Wohnzimmer – und verbindet zwei Welten durch Respekt und echtes Einkommen.

So kaufst du ethisch ein: Fragen, Checks, Entscheidungen

Wer hat das Produkt gemacht und wo? Welche Löhne werden gezahlt? Welche Zertifikate sind gültig und öffentlich einsehbar? Wie werden Abfälle, Chemikalien und Emissionen behandelt? Gibt es unabhängige Audits? Schreibe diese Fragen ab, nimm sie mit – und berichte uns über die Antworten.

So kaufst du ethisch ein: Fragen, Checks, Entscheidungen

Achte auf klare Materialangaben, Produktionsland, Prüfnummern und QR-Codes mit Lieferketteninfos. Vorsicht bei vagen Begriffen wie „ökologisch“ ohne Nachweis. Seriöse Labels erklären Kriterien und Prüfintervalle transparent. Wenn du uns unsichere Etiketten sendest, analysieren wir sie in einem kommenden Beitrag gemeinsam mit der Community.

Styling mit Sinn: Ästhetik trifft Ethik

Baue dein Moodboard aus Materialien mit Geschichte: geöltes Eichenholz, handgewebte Kissen, recyceltes Glas. Notiere zu jedem Objekt die Quelle und Werte dahinter. Poste dein Board in den Kommentaren, verlinke Markenangaben, und inspiriere andere mit transparenten Kombinationen.
Kuratiere statt zu füllen: Jede Anschaffung sollte eine klare Funktion und Geschichte haben. Ethische Beschaffung hilft, Impulskäufe zu vermeiden und Lieblingsstücke zu ehren. Räume saisonal um, tausche mit Freund:innen und freue dich über Leerräume, die Ruhe und Qualität sichtbar machen.
Richtiges Lüften, sanfte Reinigungsmittel, regelmäßiges Ölen oder Fleckentupfen verlängern Lebensdauer und bewahren Wert. Frage nach Pflegekarten und speichere Anleitungen digital. Teile deine besten Tricks – vom Wollkamm bis zur Keramikreparatur – und hilf, wertvolle Stücke vor der Tonne zu bewahren.
Mainstreamvlog
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.